Hardware

Alles über Grafikkarten

Grafikkarten berechnen nicht nur 3D-Spielewelten. Sie haben so viel Power, dass sie sogar Kennwörter schneller knacken und Videos in kürzerer Zeit konvertieren, als selbst teure CPUs.

Die Grafikkarte sorgt in einem Computer grundsätzlich für die Ausgabe des Bildes auf dem Monitor. Wie das funktioniert, sehen Sie im Profi-WIssen „Grafikkarte — GPUs und Rechenleistung“ .

Bilderstrecke 5 Bilder Profi-Wissen : Grafikkarte — GPUs und Rechenleistung >>

Doch die Grafikkarte hat noch einige Sonderaufgaben mehr. Erfahren Sie, was Sie bei der Auswahl der Grafikkarte alles bedenken sollten.

Grafikkarten: Preise und Kategorien. Grafikkarten lassen sich in drei Kategorien unterteilen. Für Büro-PCs reichen Grafikkarten der Kategorie Office. Wer regelmäßig spielt oder Videos konvertiert, sollte eine Karte der Multimedia-Kategorie kaufen. Wer auf maximale Spieleleistung Wert legt, der sollte zu einer Karte der Kategorie Gaming greifen. Die hier gezeigten Grafikkarten sind Kaufempfehlungen in ihren jeweiligen Kategorien.

Grafikkarten: Preise und Kategorien.

Eine Grafikkarte besteht mindestens aus dem Grafikprozessor (GPU), Speicher und einem Monitoranschluss. Eine Grafikkarte besteht mindestens aus drei Komponenten: dem Grafikprozessor (auch GPU oder englisch Graphics Processing Unit), dem Speicher und einem Monitoranschluss. Oft sind verschiedene Anschlussarten vorhanden, etwa VGA und DVI.

Eine Grafikkarte besteht mindestens aus dem Grafikprozessor (GPU), Speicher und einem Monitoranschluss.

Moderne Grafikkarten benötigen zudem viel Strom. Sie haben deshalb einen zusätzlichen Stromanschluss für die direkte Verbindung zum Netzteil.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *