5 energiesparende LED-Beamer im Vergleich
LED-Beamer sind klein, mobil, energiesparend und deutlich langlebiger als klassische DLP-Projektoren. com! professional hat fünf aktuelle Modelle miteinander verglichen.
LED-Beamer sind technisch betrachtet zwar nichts anderes als eine Untergruppe der DLP-Projektoren, haben ihnen gegenüber aber etliche Vorteile: Sie sind nicht nur kleiner und langlebiger, sondern auch energiesparender und praktisch sofort einsatzbereit.
Bilderstrecke 5 Bilder Test : 5 energiesparende LED-Beamer im Vergleich >>
LED-Beamer verwenden keine Lampe, sondern Leuchtdioden (LEDs) der drei Grundfarben Rot, Grün und Blau. Damit lassen sich beliebige Mischfarben erzeugen. Weil die LED-Beamer ohne Farbrad auskommen, ist die Frequenz der nacheinander auf die Leinwand geworfenen RGB-Bilder zudem so hoch, dass kein Farbflackern mehr auftritt, der bei DLP-Projektoren gefürchtete „Regenbogeneffekt“.
Einer der Vorteile von LED-Beamern, der sofort ins Auge fällt, ist ihre extrem kompakte Bauweise. Da LEDs weniger Wärme produzieren und damit auch weniger Kühlung benötigen, kann das Gehäuse sehr klein sein. Der 750 Gramm leichte Acer K138ST passt auf ein DIN-A4-Blatt und bequem in jede Aktentasche, war damit aber bereits der größte LED-Beamer im Test.
5 LED-Beamer im Test Modell LG PA1000T Infocus IN1146 Optoma ML750ST Acer K138ST Asus P2B Preis 620 Euro 670 Euro 620 Euro 530 Euro 470 Euro Ausstattung ¹⁾ Native Auflösung 1280 x 800 Pixel (WXGA) 1280 x 800 Pixel (WXGA) 1280 x 800 Pixel (WXGA) 1280 x 800 Pixel (WXGA) 1280 x 800 Pixel (WXGA) Helligkeit LED-Lampe 1000 Lumen 1000 Lumen 800 Lumen 800 Lumen 350 Lumen Lebensdauer LED-Lampe 30.000 Stunden 30.000 Stunden 20.000 Stunden 30.000 Stunden 30.000 Stunden Projektionsverhältnis 1,4:1 1,4:1 0,8:1 0,8:1 1:1 Signaleingänge HDMI, VGA, Composite Video, MHL, DVB-T, Intel WiDi HDMI, VGA, Composite Video HDMI, VGA, MHL HDMI, VGA, MHL HDMI, Mini-VGA, MHL USB-Anschlüsse 1 x USB 2.0 1 x USB 2.0 1 x USB 2.0 1 x USB (nur Ladefunktion) 1 x USB 2.0, 1x Micro-USB 2.0 Kartenleser ○ SD bis 32 GByte MicroSD bis 32 GByte ○ MicroSD bis 32 GByte Abmessungen 23,0 x 17,0 x 4,4 cm 17,5 x 13,8 x 4,5 cm 12,3 x 11,3 x 5,7 cm 24,0 x 14,7 x 5,9 cm 14,3 x 13,0 x 3,5 cm Gewicht 1,2 kg 0,8 kg 0,45 kg 0,75 kg 0,65 kg ¹⁾ Herstellerangaben ● ja ○ nein
5 LED-Beamer im TestModellLGPA1000TInfocusIN1146OptomaML750STAcerK138STAsusP2BPreis620 Euro670 Euro620 Euro530 Euro470 EuroAusstattung ¹⁾Native Auflösung1280 x 800Pixel (WXGA)1280 x 800Pixel (WXGA)1280 x 800Pixel (WXGA)1280 x 800Pixel (WXGA)1280 x 800Pixel (WXGA)HelligkeitLED-Lampe1000 Lumen1000 Lumen800 Lumen800 Lumen350 LumenLebensdauerLED-Lampe30.000Stunden30.000Stunden20.000Stunden30.000Stunden30.000StundenProjektionsverhältnis1,4:11,4:10,8:10,8:11:1SignaleingängeHDMI, VGA,CompositeVideo, MHL,DVB-T,Intel WiDiHDMI, VGA,CompositeVideoHDMI, VGA,MHLHDMI, VGA,MHLHDMI,Mini-VGA,MHLUSB-Anschlüsse1 x USB 2.01 x USB 2.01 x USB 2.01 x USB (nurLadefunktion)1 x USB 2.0,1x Micro-USB2.0Kartenleser○SD bis32 GByteMicroSD bis32 GByte○MicroSD bis32 GByteAbmessungen23,0 x 17,0 x 4,4 cm17,5 x 13,8 x 4,5 cm12,3 x 11,3 x 5,7 cm24,0 x 14,7 x 5,9 cm14,3 x 13,0 x 3,5 cmGewicht1,2 kg0,8 kg0,45 kg0,75 kg0,65 kg
5 LED-Beamer im Test
Modell
LG
PA1000T
Infocus
IN1146
Optoma
ML750ST
Acer
K138ST
Asus
P2B
Preis
620 Euro
670 Euro
620 Euro
530 Euro
470 Euro
Ausstattung ¹⁾
Native Auflösung
1280 x 800
Pixel (WXGA)
1280 x 800
Pixel (WXGA)
1280 x 800
Pixel (WXGA)
1280 x 800
Pixel (WXGA)
1280 x 800
Pixel (WXGA)
Helligkeit
LED-Lampe
1000 Lumen
1000 Lumen
800 Lumen
800 Lumen
350 Lumen
Lebensdauer
LED-Lampe
30.000
Stunden
30.000
Stunden
20.000
Stunden
30.000
Stunden
30.000
Stunden
Projektionsverhältnis
1,4:1
1,4:1
0,8:1
0,8:1
1:1
Signaleingänge
HDMI, VGA,
Composite
Video, MHL,
DVB-T,
Intel WiDi
HDMI, VGA,
Composite
Video
HDMI, VGA,
MHL
HDMI, VGA,
MHL
HDMI,
Mini-VGA,
MHL
USB-Anschlüsse
1 x USB 2.0
1 x USB 2.0
1 x USB 2.0
1 x USB (nur
Ladefunktion)
1 x USB 2.0,
1x Micro-USB
2.0
Kartenleser
○
SD bis
32 GByte
MicroSD bis
32 GByte
○
MicroSD bis
32 GByte
Abmessungen
23,0 x 17,0 x 4,4 cm
17,5 x 13,8 x 4,5 cm
12,3 x 11,3 x 5,7 cm
24,0 x 14,7 x 5,9 cm
14,3 x 13,0 x 3,5 cm
Gewicht
1,2 kg
0,8 kg
0,45 kg
0,75 kg
0,65 kg
Das andere Extrem markiert der Optoma ML750ST , der weniger Stellfläche als eine CD-Hülle benötigt und gerade einmal 450 Gramm wiegt. Zur hohen Mobilität kommt stets eine sehr schnelle Inbetriebnahme. Da es keine Lampe gibt, die ihre volle Leistung erst erreicht, wenn sie warm ist, sind LED-Beamer nach wenigen Sekunden betriebsbereit und auch genauso schnell wieder transportfertig.