Acer K138ST LED-Beamer im Test
Mit einer Bildoptimierung für Filme und DTS-Lautsprechern steht der Acer K138ST für großes Kino. com! professional hatte den Multimedia-Beamer im Test.
Der 750 Gramm leichte Acer K138ST war mit Abmessungen von 24,0 x 14,7 x 5,9 Zentimetern einer der größten LED-Projektoren im Test. Sein Projektionsverhältnis von 0,8:1 ermöglichen dem WXGA-Beamer Bilddiagonalen von bis zu 2,54 Metern. Dazu muss er nur in einer Entfernung von 1,7 Metern zur Leinwand stehen. Ebenfalls gut für kleine Räume eignet sich der Optoma ML750ST , der aus diesem Abstand ein exakt gleich großes Bild produzieren kann. Mit 530 Euro war der Acer jedoch über 100 Euro günstiger als der Optoma.
Bilderstrecke 4 Bilder Multimedia-Beamer : Acer K138ST LED-Beamer im Test >>
Bei abgedunkeltem Raum produzierte der K138ST mit einer maximalen Beleuchtungsstärke von 146 Lux genügend Helligkeit, um die Projektionsfläche komplett auszuleuchten. Dabei war die Farbdarstellung sowohl bei bewegten als auch bei statischen Bildern sehr kräftig und lebendig.
Acer K138ST Preis 530 Euro Verfügbarkeit Amazon Ausstattung 1) Native Auflösung 1280 x 800 Pixel (WXGA) Helligkeit LED-Lampe / Lebensdauer 800 Lumen / 30.000 Stunden Projektionsverhältnis 0,8:1 Signaleingänge HDMI, VGA, MHL USB-Anschlüsse 1 x USB (nur Ladefunktion für Mobilgeräte) Drahtlose Signalübertragung ○ (optional) Integrierter Akku / Kapazität / Laufzeit ○ / – / – Bedienung 1) Verschlusskappe für die Linse ● Standfuß / Montage an Stativ / Projektionsmodus einstellbar ● / ● / ● Optisches Zoom / Fokussierring ○ / ● Automatischer Scan nach Signalquellen / Hilfefunktion ● / ○ Bedienung über Fernbedienung / Tasten am Beamer ● / ● Beleuchtete Steuertasten am Beamer / der Fernbedienung ○ / ○ Fernbedienung mit Laserpointer ○ Bild verkleinern / Zoomfunktion ○ / ● Voreingestellte Anzeigemodi ● Passwortsperre / Stromsparmodus ○ / ●, 1 Stufe Leistung 2) Helligkeit 146 Lux Lautstärke 43,2 dB(A) Leistungsaufnahme 48,5 Watt Temperatur 30,3 Grad Celsius ¹⁾ Herstellerangaben ²⁾ gemessen ● ja ○ nein
Acer K138STPreis530 EuroVerfügbarkeitAmazonAusstattung1)Native Auflösung1280 x 800 Pixel (WXGA)Helligkeit LED-Lampe / Lebensdauer800 Lumen / 30.000 StundenProjektionsverhältnis0,8:1SignaleingängeHDMI, VGA, MHLUSB-Anschlüsse1 x USB (nur Ladefunktion für Mobilgeräte)Drahtlose Signalübertragung○ (optional)Integrierter Akku / Kapazität / Laufzeit○ / – / –Bedienung1)Verschlusskappe für die Linse●Standfuß / Montage an Stativ / Projektionsmodus einstellbar● / ● / ●Optisches Zoom / Fokussierring○ / ●Automatischer Scan nach Signalquellen / Hilfefunktion● / ○Bedienung über Fernbedienung / Tasten am Beamer● / ●Beleuchtete Steuertasten am Beamer / der Fernbedienung○ / ○Fernbedienung mit Laserpointer○Bild verkleinern / Zoomfunktion○ / ●Voreingestellte Anzeigemodi●Passwortsperre / Stromsparmodus○ / ●, 1 StufeLeistung2)Helligkeit146 LuxLautstärke43,2 dB(A)Leistungsaufnahme48,5 WattTemperatur30,3 Grad Celsius
Acer K138ST
Preis
530 Euro
Verfügbarkeit
Amazon
Ausstattung1)
Native Auflösung
1280 x 800 Pixel (WXGA)
Helligkeit LED-Lampe / Lebensdauer
800 Lumen / 30.000 Stunden
Projektionsverhältnis
0,8:1
Signaleingänge
HDMI, VGA, MHL
USB-Anschlüsse
1 x USB (nur Ladefunktion für Mobilgeräte)
Drahtlose Signalübertragung
○ (optional)
Integrierter Akku / Kapazität / Laufzeit
○ / – / –
Bedienung1)
Verschlusskappe für die Linse
●
Standfuß / Montage an Stativ / Projektionsmodus einstellbar
● / ● / ●
Optisches Zoom / Fokussierring
○ / ●
Automatischer Scan nach Signalquellen / Hilfefunktion
● / ○
Bedienung über Fernbedienung / Tasten am Beamer
● / ●
Beleuchtete Steuertasten am Beamer / der Fernbedienung
○ / ○
Fernbedienung mit Laserpointer
○
Bild verkleinern / Zoomfunktion
○ / ●
Voreingestellte Anzeigemodi
●
Passwortsperre / Stromsparmodus
○ / ●, 1 Stufe
Leistung2)
Helligkeit
146 Lux
Lautstärke
43,2 dB(A)
Leistungsaufnahme
48,5 Watt
Temperatur
30,3 Grad Celsius
Inhalte stellte der kleine LED-Beamer scharf dar, allerdings stets mit leichter Unschärfe an einer Ecke oder einem Rand. Das fiel jedoch nur dann wirklich auf, wenn Texte zu sehen waren, etwa im Browserfenster oder in einem geöffneten Word-Dokument. Einen Medien-Player hat der Acer nicht. Der USB-Anschluss dient ausschließlich zum Laden von Smartphones und Tablets.