BeoPlay S3 Klangwürfel von Bang & Olufsen
Bang & Olufsen hat einen stationären Bluetooth-Lautsprecher vorgestellt, der durch seine außergewöhnliche Form auffällt und trotz kompakter Außenmaße raumfüllenden Klang bieten soll.
BeiPlay S3: Die beiden Klasse-D-Verstärker des Bluetooth-Lautsprechers erreichen in der Spitze bis zu 180 Watt. 180 Watt soll der neue Bluetooth -Lautsprecher BeoPlay S3 aus dem Hause Bang & Olufsen in der Spitze erreichen - der Hersteller hat hierfür zwei Klasse-D-Verstärker in das ungewöhnlich gestaltete Gehäuse verbaut. Der Look orientiert sich laut dem verantwortlichen Designer Jakob Wagner an einem Dodekaeder (einem geometrischen Körper aus zwölf Fünfecken) und einem Tennisball.
Die Frontabdeckung ist in verschiedenen gedeckten Farbtönen erhältlich und kann ausgetauscht werden. Die Preise für die einzelnen Cover stehen noch nicht fest, der Lautsprecher kostet 399 Euro. Wer das nötige Kleingeld übrig hat, kann zwei Speaker zu einem Stereo-Paar verbinden, insgesamt können vier Lautsprecher simultan über ein Smartphone angesteuert werden.
Bang & Olufsen BeoPlay S3 Verstärker 2 x 30 Watt Klasse D Lautsprecher ¾-Zoll-Hochtöner, 4-Zoll-Tieftöner Frequency 90 Hz bis 20 KHz, -3 db Anschlüsse USB, Line in, Line out, Bluetooth 4.0 Abmessungen 180 x 180 x 120 mm Gewicht 1.75 kg
Bang & Olufsen BeoPlay S3Verstärker2 x 30 Watt Klasse DLautsprecher¾-Zoll-Hochtöner, 4-Zoll-TieftönerFrequency90 Hz bis 20 KHz, -3 dbAnschlüsseUSB, Line in, Line out, Bluetooth 4.0Abmessungen180 x 180 x 120 mmGewicht1.75 kg
Bang & Olufsen BeoPlay S3
Verstärker
2 x 30 Watt Klasse D
Lautsprecher
¾-Zoll-Hochtöner, 4-Zoll-Tieftöner
Frequency
90 Hz bis 20 KHz, -3 db
Anschlüsse
USB, Line in, Line out, Bluetooth 4.0
Abmessungen
180 x 180 x 120 mm
Gewicht
1.75 kg
Die Verbindung erfolgt entweder via Bluetooth 4.0, USB oder über den 3,5-mm-Klinkenanschluss. Der BeoPlay S3 bringt mit 1,75 Kilogramm ein stolzes Gewicht auf die Waage, die Abmessungen liegen bei 180 x 180 x 120 Millimetern. Als Frequenzbereich nennt Bang & Olufsen eine Range zwischen 90 Hz und 20 KHz.