Bluesound Powernode N150 im Test
Der Hersteller Bluesound hat mit dem Powernode N150 einen Verstärker mit WLAN-Anschluss vorgestellt, der im Zusammenspiel mit Smartphone, Streaming-Diensten und NAS seine Stärken entfalten soll.
WLAN -Lautsprecher sind derzeit voll im Trend. Mit dem Powernode N150 schickt der Hersteller Bluesound aber nicht einfach einen weiteren drahtlosen Speaker ins Rennen, sondern einen kabellosen Verstärker, der in Hochglanz-Schwarz oder -Weiß auch optisch etwas zu bieten hat. Ihm werden Musikdateien per WLAN zugespielt und diese dann über die heimischen Lautsprecher wiedergegeben.
Bilderstrecke 4 Bilder Streaming-Box : Bluesound Powernode N150 im Test >>
Mit Hilfe einer kostenlosen App von Bluesound ist dadurch das Streamen von Musik über Smartphones und Tablets möglich. Der Vorteil im Vergleich zu einer klassischen Docking-Station liegt dabei auf der Hand: Innerhalb der WLAN-Reichweite kann der Powernode von überall aus angesteuert werden. Die Inbetriebnahme ist simpel, da sie der eines regulären Verstärkers gleicht. Einfach das Netzkabel an der Rückseite anbringen sowie die Kabel der gewünschten Lautsprecher an den Lautsprecherklemmen des Powernode befestigen. Im Anschluss erfolgt noch die Koppelung mit einem mobilen Abspielgerät. Dazu muss sich das Abspielgerät im selben Netzwerk wie der Powernode befinden.
Bluesound Powernode N150 Verstärker DirectDigital Verstärker von NAD Electronics mit 80 Watt an 4 Ohm Audioformate MP3, AAC, WMA, OGG, WMA-L, FLAC, ALAC, WAV, AIFF Abtastraten 32, 44,1, 48, 88,2, 96, 176,4, 192 kHz Bit-Tiefe 16, 24 Cover-Bilder JPG Online-Dienste WiMP, Rdio, Slacker Radio, Qobuz, HighResAudio, JUKE, Deezer Netzwerk Ethernet-LAN, WLAN 802.11n USB USB Typ A Buchse für USB-Speichersticks und andere Geräte, USB Typ B Mini Port (für Service) Audio-Anschlüsse Lautsprecher, Subwoofer und Trigger-Ausgang Stromverbrauch 12 Watt Abmessungen 248 x 202,3 x 176 mm (B x T x H) Gewicht 1,9 kg Zubehör Ethernet-Kabel, Bananen-Stecker, Universal-Netzteil, Stereo-Cinch-Kabel, Stereo 3,5 mm Miniklinke-Cinch-Kabel, Vibrationsdämpfende Gummifüße Preis 699 Euro
Bluesound Powernode N150VerstärkerDirectDigital Verstärker von NAD Electronics mit 80 Watt an 4 OhmAudioformateMP3, AAC, WMA, OGG, WMA-L, FLAC, ALAC, WAV, AIFFAbtastraten32, 44,1, 48, 88,2, 96, 176,4, 192 kHzBit-Tiefe16, 24Cover-BilderJPGOnline-DiensteWiMP, Rdio, Slacker Radio, Qobuz, HighResAudio, JUKE, DeezerNetzwerkEthernet-LAN, WLAN 802.11nUSBUSB Typ A Buchse für USB-Speichersticks und andere Geräte,USB Typ B Mini Port (für Service)Audio-AnschlüsseLautsprecher, Subwoofer und Trigger-AusgangStromverbrauch12 WattAbmessungen248 x 202,3 x 176 mm (B x T x H)Gewicht1,9 kgZubehörEthernet-Kabel, Bananen-Stecker, Universal-Netzteil,Stereo-Cinch-Kabel, Stereo 3,5 mm Miniklinke-Cinch-Kabel,Vibrationsdämpfende GummifüßePreis699 Euro
Bluesound Powernode N150
Verstärker
DirectDigital Verstärker von NAD Electronics mit 80 Watt an 4 Ohm
Audioformate
MP3, AAC, WMA, OGG, WMA-L, FLAC, ALAC, WAV, AIFF
Abtastraten
32, 44,1, 48, 88,2, 96, 176,4, 192 kHz
Bit-Tiefe
16, 24
Cover-Bilder
JPG
Online-Dienste
WiMP, Rdio, Slacker Radio, Qobuz, HighResAudio, JUKE, Deezer
Netzwerk
Ethernet-LAN, WLAN 802.11n
USB
USB Typ A Buchse für USB-Speichersticks und andere Geräte,USB Typ B Mini Port (für Service)
Audio-Anschlüsse
Lautsprecher, Subwoofer und Trigger-Ausgang
Stromverbrauch
12 Watt
Abmessungen
248 x 202,3 x 176 mm (B x T x H)
Gewicht
1,9 kg
Zubehör
Ethernet-Kabel, Bananen-Stecker, Universal-Netzteil,Stereo-Cinch-Kabel, Stereo 3,5 mm Miniklinke-Cinch-Kabel,Vibrationsdämpfende Gummifüße
Preis
699 Euro
Die Steuerung des Verstärkers erfolgt über die App von Bluesound. In ihr sind diverse Streaming-Dienste integriert, die das Hören von Spotify, Rhapsody, Deezer und vielen mehr ermöglicht. Über die App kann selbstverständlich auch die eigene Musiksammlung gehört werden, egal ob sie auf dem Smartphone gespeichert ist oder ob sie sich in einem freigegebenen Ordner auf der Netzwerkfestplatte befindet.