Chipkarten - Die Technik moderner Smartcards
Smartcards mit eingebetteten Mikrochip und Speicher kommen als Kredit- und Bankkarte, SIM-Karte, Personalausweis, Versicherungskarte sowie bei der Zugangskontrolle und Zeiterfassung zum Einsatz.
Smartcards sind Plastikkarten, die einen eingebetteten Mikrochip und Speicher enthalten. Im Gegensatz zu einer Karte mit Magnetstreifen oder reinen Speicher-Chipkarten können sie Informationen daher nicht nur aufnehmen und wiedergeben, sondern auch verarbeiten und schützen.
Bilderstrecke 6 Bilder Chipkarten : Die Technik moderner Smartcards im Detail >>
Im vergangenen Jahr hat Bundesdruckerei die multifunktionale und batterielose Smartcard namens Go ID! vorgestellt. Sie verfügt beispielsweise über Mikroprozessor, Sicherheits-Chip, Speicher, Antenne, Fingerabdrucksensor und Display. Die Bilderstrecke dieses Beitrags stellt Ihnen die neue Smartcard genauer vor und führt Sie in die Technik dieser Karten ein.
Verwendung finden derartige Smartcards beispielsweise als Kredit- und Bankkarte, SIM-Karte, Personalausweis oder Versicherungskarte. Doch auch in Unternehmen kommen Smartcards zunehmend zum Einsatz. Hier garantieren die Karten meist, dass nur berechtigte Personen ein Unternehmen betreten oder ein Gerät in Betrieb nehmen. Zudem können sie für eine Zeiterfassung genutzt werden.
Die wichtigsten Eckdaten der Smardcard Größe 85,6 x 53,58 x 0,76 mm (ID1 Card, ISO 7815) Material meist Polyvinylchlorid (PVC) Technik 8-Bit-Prozessor mit bis zu 16 KByte PROM oder EEPROM, 24 KByte ROM und 1 KByte RAM Verwendung Kreditkarte, Bankkarte, SIM-Karte, Personalausweis, Versicherungskarte, Zugangskontrolle, Zeiterfassung
Die wichtigsten Eckdaten der SmardcardGröße85,6 x 53,58 x 0,76 mm (ID1 Card, ISO 7815)Materialmeist Polyvinylchlorid (PVC)Technik8-Bit-Prozessor mit bis zu 16 KByte PROM oder EEPROM, 24 KByte ROM und 1 KByte RAMVerwendungKreditkarte, Bankkarte, SIM-Karte, Personalausweis, Versicherungskarte, Zugangskontrolle, Zeiterfassung
Die wichtigsten Eckdaten der Smardcard
Größe
85,6 x 53,58 x 0,76 mm (ID1 Card, ISO 7815)
Material
meist Polyvinylchlorid (PVC)
Technik
8-Bit-Prozessor mit bis zu 16 KByte PROM oder EEPROM, 24 KByte ROM und 1 KByte RAM
Verwendung
Kreditkarte, Bankkarte, SIM-Karte, Personalausweis, Versicherungskarte, Zugangskontrolle, Zeiterfassung
www.itwissen.info/definition/lexikon/Smartcard-smartcard.html Erläutert den Aufbau von Smartcards www.bundesdruckerei.de/id-kompass Diskutiert den Einsatz von Smartcards zur Identitätssicherung